Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude

Sir Yehudi Menuhin

LIVE MUSIC NOW – die Idee

Die Idee hinter LIVE MUSIC NOW ist es, junge talentierte Musikerinnen und Musiker zu fördern und sie gleichzeitig als Botschafter der Musik in sozialen Einrichtungen einzusetzen.

Was diese Konzerte auszeichnet, ist die lebendige Atmosphäre und die emotionale Reaktion des Publikums gleichsam, wie die Momente der Stille und die völlige Konzentration.

Auf diese Weise wird meinem Beruf ein tieferer Sinn gegeben.

Maximiliane Muster, LMN Musikerin

LIVE MUSIC NOW – die Umsetzung

LIVE MUSIC NOW Salzburg ermöglicht Konzerte in verschiedenen Spielstätten wie Seniorenheimen, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Strafanstalten, Flüchtlingsheimen – also überall dort, wo Menschen leben, die selbst nicht ins Konzert gehen können. Musik spendet hier Trost und schafft Wohlbefinden.

In diesen Konzerten treten junge Musikerinnen und Musiker der Universität Mozarteum auf. Diese werden im Rahmen von Vorspielen vor einer hochkarätigen Jury nach strengen Kriterien ausgewählt und in die LIVE MUSIC NOW Förderung aufgenommen.

Die Konzerte geben den ausgewählten, talentierten Musikerinnen und Musikern Gelegenheit, sich zu profitieren und wertvolle Erfahrungen, für ihr späteres Konzertleben zu sammeln. Ihr Aufwand wird mit Hilfe von Spendengeldern vergütet.

LIVE MUSIC NOW – die Organisation

Seit der Gründung 1977 in England konnte sich LIVE MUSIC NOW in einigen europäischen Ländern etablieren. Seit 1996 ist die Organisation auch in Österreich tätig. LIVE MUSIC NOW Salzburg wurde 1999 gegründet.

LIVE MUSIC NOW ist eine gemeinnützige Organisation, deren Mitglieder ehrenamtlich arbeiten. Die Finanzierung der Konzerte erfolgt durch Firmensponsoren, private Spenden, Spielstätten-Patenschaften und jährliche Förderbeiträge.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Mit einem jährlichen Förderbeitrag von 50,00 EUR werden Sie Teil von LIVE MUSIC NOW, unterstützen junge talentierte Musikerinnen und Musiker und bringen gleichzeitig Musik zu Menschen in sozialen Einrichtungen. Hier geht’s zu den Kontakten.

Sponsoren

Spielstätten-Patenschaften

Spendenkonto

Schoellerbank Salzburg
IBAN: AT24 1920 0105 5424 4002
BIC: SHOATWW